PersonalerTREFF digital Ostwürttemberg
04.04.2023 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung mit MS Teams
IHK und WiRO laden alle Personalverantwortliche der Region Ostwürttemberg zum nächsten PersonalerTREFF digital ein, der in Kooperation mit dem Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg und der Stadt Heidenheim angeboten wird.
Vor dem Hintergrund des enormen Fachkräftemangels liegt der Schwerpunkt auf Personalentwicklung und Recruiting. Annette Vöcklinghaus und Tony Sies werden wertvolle Impulse zu diesen beiden Themenschwerpunkten geben.
Programm:
Begrüßung | Vorstellung des Transformationsnetzwerkes Ostwürttemberg
Impuls | WEITERbilden | WEITERentwicklen |WEITERkommen
Annette Vöcklinghaus, Business Expertin Strategische Kompetenzentwicklung, RKW, informiert über das attraktive Coachingprogramm „Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung“, durch das KMU mit einer Summe von 700 Euro pro Tag gefördert werden können. Im Rahmen einer Förderung wird Ihr bestehendes PE-Konzept analysiert bzw. Sie haben die Möglichkeit, ein neues Konzept erstellen zu lassen. Das Förderprogramm zielt darauf ab, Kapazitäts-Engpässe bei KMU im Personalbereich abzufangen und ist eine hervorragende Möglichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Impuls | Adaptives Recruiting. Wie Sie mittels KI und „1-Click“-Persönlichkeitsanalysen die richtigen Kandidaten effektiver einstellen.
Tony Sies, Geschäftsführer Elani Recruiting, beleuchtet die Potenziale von KI im Recruiting. Künstliche Intelligenz ist spätestens mit dem Durchbruch des neuen Sprachmodells Chat GPT keine Worthülse mehr. In vielen Bereichen erfahren wir unmittelbar Leistungsfähigkeit und Mehrwert von KI-Anwendungen. In Recruiting und Personalmanagement geht es in erster Linie um den Menschen. Eine besonders vielversprechende Anwendung von KI ist deshalb die Bestimmung von Persönlichkeitstypen von Bewerbern oder Mitarbeitern per Computational Psychometrics - zuverlässig und per Knopfdruck. Wozu? Es bietet große Potentiale die Kommunikation und Information an die Zielgruppe ohne Mehraufwand anzupassen und damit bei Jobangeboten gezielt zu überzeugen und besser Auswahlgespräche zu führen.
Austausch und Diskussion |
Der Austausch findet per Videokonferenz mit MS Teams statt. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung die Einwahldaten für Ihre Teilnahme. Die Einwahl ist per Audio / Video oder alternativ per Telefon möglich.
Bei der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht.
Der/die Veranstalter behält/behalten sich das Recht vor, diese in sämtlichen Publikationen unentgeltlich nutzen zu dürfen.
Ein Widerspruch ist dem/den Veranstalter/-n vor Ort mitzuteilen.