KREATIVFORUM 2023 – PRÄSENZ
24.10.2023 16:00 Uhr - 24.10.2023 18:30 Uhr
Auditorium, Hochschule für Gestaltung (HfG) Schwäbisch Gmünd
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO), die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Ostalbkreis, die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und die Wirtschaftsförderung der Stadt Aalen laden alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativbranche, regionale Unternehmen aus Industrie und Handwerk, Studierende, Start-ups sowie interessierte Bürger*innen herzlich ein, sich im diesjährigen Kreativforum aktiv über das Thema Genossenschaften auszutauschen, sich mit Expert*innen zu vernetzen und im Rahmen von Impulsvorträgen aktuelle Forschungsansätze, Beispiele guter Praxis und erfolgreiche Kollaborationen kennenzulernen. Die zweiteilige Veranstaltungsreihe wird von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg unterstützt und zeigt am 2. Mai und am 24. Oktober innovative Lösungen, Chancen sowie Herausforderungen auf.
Programm:
Teil II: Dienstag, 24. Oktober, 16:00 – 18:30 Uhr – Präsenz Auditorium, Hochschule für Gestaltung (HfG), Bahnhofplatz 7, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Genossenschaftliche Kooperationen zwischen Tradition und Innovation
Dr. Annika Reifschneider, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, erklärt, wie sich jede*r gleichberechtigt in einer genossenschaftlichen Gründung – von Quartiersentwicklung über Co-Working-Spaces bis hin zur medizinischen Versorgung – einbringen und so zur Wertschöpfung in der Region beitragen kann. - Praxisbeispiele bereits erfolgreich tätiger Genossenschaften zeigen sowohl Vorteile des Genossenschaftsmodells als auch Stolpersteine auf dem Weg zur Genossenschaft auf.
Bei der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht.
Der/die Veranstalter behält/behalten sich das Recht vor, diese in sämtlichen Publikationen unentgeltlich nutzen zu dürfen.
Ein Widerspruch ist dem/den Veranstalter/-n vor Ort mitzuteilen.