11. Regionaler Holzbautag

07.11.2025 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Leitz GmbH & Co. KG, Auditorium

Die Holzkompetenz³-Partner – die Landkreise Heidenheim, Ostalbkreis und Schwäbisch Hall sowie
die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) – laden Sie herzlich
zum 11. Regionalen Holzbautag ein.

In diesem Jahr sind wir zu Gast bei der Firma Leitz, Technologie- und Weltmarktführer im Bereich der
Holzbearbeitungswerkzeuge, bei der auch Einblicke in die Produktion möglich sind. Weiter erwarten Sie
spannende Fachvorträge rund um Innovationen zum Werkstoff Holz.

Programm

ab 13:00 Uhr
Ankommen der Gäste | Imbiss

13:30 Uhr
Begrüßungen
Dr. Joachim Bläse, Landrat des Ostalbkreises
Dr. Cornelia Brucklacher, Gesellschafterin und Beiratsvorsitzende, Leitz GmbH & Co. KG
Jürgen Köppel, Sprecher der Geschäftsführung, Leitz GmbH & Co. KG

14:00 Uhr
Rundgang Leitz Technologiezentrum und Produktion

15:00 Uhr
Dialog-Pause | Imbiss

15:30 Uhr
Holz und Holzbau als Teil der Bioökonomie-Strategie Baden-Württemberg
Alexander Möndel, Leiter Referat 44 Bioökonomie, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

16:00 Uhr
Holzbauforschung am Exzellenzcluster IntCDC
Julia Mederus und Moritz Mahlke, digitize wood, Plattform für Wissens- und Innovationstransfer zwischen der Holzbauforschung am Exzellenzcluster IntCDC und der Holzbauindustrie in Baden-Württemberg

16:30 Uhr
Holz-Hybrid-Module im Systembau: Chancen für Effizienz und Ökologie Sebastian Schmid, Geschäftsführer,
ADK Modulraum GmbH, Neresheim

17:00 Uhr
Verabschiedung

Das Programm finden Sie auch anbei zum Download.

Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- und Weiterbildung mit einem Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden anerkannt.

Anmelden